Praxis für Sprachtherapie Sylvia Klein

Einführung LRS

LRS, Lese-Rechtschreibschwäche,

Legast­henie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten……?

 

Bis heute gibt es keine einheitliche Definition für Probleme beim Erwerb der Schriftsprache. So wer­den je nach wissenschaftlichem Standort und berufli­chem Interesse die unterschiedlichsten Bezeichnun­gen verwendet.

Die Bezeichnungen Legasthenie und Lese-Recht­schreib-Schwäche suchen die Ursachen stärker in De­­fekten oder Eigenschaften des Kindes; spricht man von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, betont man eher die dynamischen Wechselwirkungen von Um­welt und Person des Kindes.