Definition:
Mindestens 3 der 4 geprüften Bereiche liegen um mind. 6 Monate gegenüber der Norm zurück:
- Sprachverständnis
- Grammatik
- aktiver Wortschatz
- Artikulation
Störungsformen in Bereichen der Sprachentwicklung:
- Wortschatzeinschränkungen: Der Wortschatz ist nicht altersgemäß; Anzeichen: hinweisende Ausdrücke,undifferenzierte Wortwahl, Fehlbenennungen, Wortneuschöpfungen, Lautmalerei, Wortfindungsstörungen
- Sprachverständniseinschränkungen: trotz intaktem Gehör versteht das Kind viele Äußerungen nicht altersgemäß
- Dyslalie: Einzelne oder mehrere Sprachlaute werden gar nicht oder fehlerhaft ausgesprochen
Anzeichen für eine SES/SEV im 1. Lebensjahr:
- Ausbleiben der 2. Lallphase
- fehlerhaftes prosodisches Muster (Sprachmelodie des Lallens und der ersten Wörter)
- kein Sprachverständnis gegen Ende des 1. Lebensjahres
- ausgeprägtes visuelles Interesse
Anzeichen für eine SES/SEV im Alter von 1;6 Jahren:
- Kind spricht kein Wort und versucht nicht nachzuahmen
- kein Verständnis für Aufforderungen
Anzeichen für eine SES/SEV im Alter von 2 Jahren:
- Aktiver Wortschatz unter 50 Wörter
- keine 2-Wort-Äußerungen
Anzeichen für eine SES/SEV im Alter von 3 Jahren:
- Wortschatz unter 100 Wörtern
- keine geformten Mehrwortäußerungen
- Verb-End-Stellung
- Fehlbildung oder Auslassung vieler Laute
- einfache Fragen werden nicht verstanden
|